Kochkurs - Flosse, Speck und Grünzeug
Kochkurs – Flosse, Speck und Grünzeug

139,00 

Vorrätig

Warenkorb

keine Produkte im Warenkorb

Kochkurs – Flosse, Speck und Grünzeug

139,00 

Enthält 19% MwSt.
Lieferzeit: sofort lieferbar

139,00 

22. August 2025

Am Sonntag den 22. August 2025 findet im Kitchen Soho
unser Kochkurs mit Gastkoch Christian Ruß statt.

Verkaufsstart ist ca. 3 Wochen vor dem Event.
Die Tickets können dann Sie dann Online erwerben.

Vorrätig

Kochkurs mit Gastkoch

Flosse, Speck und Grünzeug

– so lautet der Titel von Christians neuem Kochbuch. Dieser Kochkurs ist etwas ganz Besonderes, denn er wird erstmals in Zusammenarbeit mit einem Gastkoch durchgeführt.

Es wird kein festgelegtes Thema oder Motto geben, sondern für jeden Geschmack ist etwas dabei – egal ob Anfänger oder Kochprofi.

Natürlich werden wir nicht nur aus Christians neuem Buch kochen, sondern auch den ein oder anderen Trick und Kniff zeigen, die das Kochen noch einfacher und spannender machen. Und das Beste: Es gibt jede Menge Leckereien zu entdecken und zu genießen.

Das Ganze steht unter dem Motto: Zwei Freunde am Herd und eine Menge Spaß! Gemeinsam werden wir ein spannendes 4-Gänge-Menü zubereiten, das wir Schritt für Schritt erarbeiten. Dabei steht der Austausch im Vordergrund, und wir freuen uns auf eine lockere Atmosphäre, in der jeder seine Fragen stellen kann.

Christian & Robert freuen sich auf einen unterhaltsamen und genussvollen Abend mit euch!

 

Der Gastkoch Christian Ruß

Koch, Rezeptentwickler, Foodstylist und Content Creator
Wohnort: Berlin

>>> Christian Ruß: Jede Zutat hat eine Geschichte. Ich erzähle sie. <<<

Christian Ruß bringt über 22 Jahre kulinarische Erfahrung mit. Von der Spitzengastronomie bis zur kreativen Food-Kommunikation. Heute gestaltet er als Culinary Development Manager bei Dussmann im Food Service Innovation Lab die Zukunft des Essens. Mit innovativen Food-Konzepten verbindet er Genuss, Nachhaltigkeit und neue Perspektiven. Zuvor prägte er fünf Jahre lang Kitchen Stories als kreativer Kopf. Als Rezeptentwickler, Host und Ideengeber für Food-Videos und moderne Rezeptwelten entwickelte er Formate und Gerichte, die Menschen weltweit begeistern.

Seine kulinarische Basis:
17 Jahre Spitzengastronomie, unter anderem bei Tim Mälzer, Tim Raue und weiteren Küchen, in denen Handwerk, Geschmack und Präzision großgeschrieben werden.

Auch medial ist Christian präsent.
Als Finalist der Jubiläumsstaffel von „The Taste“ und durch seine Auftritte im Sat.1 Frühstücksfernsehen bringt er seine Leidenschaft für gutes Essen einem breiten Publikum näher. Sein neues Buch „Flotte Speck & Grünzeug“ ist eine Hommage an die moderne Naturküche. Mit Gerichten wie Spargelsuppe mit Brennnesselpfannkuchen oder Rumtopf in verschiedenen Variationen zeigt er, wie aus regionalen Zutaten geschmackvolle Gerichte entstehen, inspiriert von der Natur, geprägt vom Handwerk, erzählt mit Hingabe. Die stimmungsvollen Bilder von Jule Frommelt fangen die Magie der Jahreszeiten ein – für alle, die mit den Händen kochen, mit den Augen entdecken und mit allen Sinnen genießen.

Robert und Christian haben sich 2014 in Hamburg kennengelernt.
Gemeinsam arbeiteten sie auf dem Entremtier Posten in der damaligen Brasserie & Bar „Die Bank“.
Obwohl Christian zurück in seine Heimat Brandenburg/ Berlin ging und Robert die Welt bereiste, brach der Kontakt nie ab.
Auch wenn man sich nicht täglich gesehen oder wöchentlich telefoniert hat, war immer Verlass bei so manchen Notfall oder vergessenem Rezept.

Mittlerweile sind beide sesshaft geworden und versuchen sich so gut es geht mehrmals im Jahr zu treffen.

Event Details

Date: 22. August 2025

Start time: 17:30

End time: 23:00

Venue: kitchen soho, Göttingerstraße 2 (Seiteneingang des coffeehouse soho), 37308 Heilbad Heiligenstadt


Ablauf des Kurses:

  • Stimmungsvoller Empfang mit Aperitif und kleinen Snack, sowie Begrüßung durch unser kulinarisches Kompetenzteam
  • Kleine Vorstellungsrunde der Teilnehmer
  • Vorstellung des Menüs & Besprechung über den Ablauf des Kurses / Getränkeangebot
  • Vorstellung der Küche / Geräte und Arbeitsmittel
  • Kleine Warenkunde über die Lebensmittel
  • Einkaufstipps: Frische, Qualität, Ersatzmöglichkeiten, Abwandlungsrezepte
  • Zubereitung sämtlicher Speisen unter der Anleitung von Robert Kauhold und seinem
    Team
  • Zubereiten der einzelnen Gänge mit Erklärung verschiedener Anrichte Möglichkeiten
  • Gemeinsames Essen an der gedeckten Tafel (mit Bedienung und Getränkeservice)
  • Digestif zum Abschluss des Abends und wundervollen Ausklang des Kurses
  • Das Beste zum Schluss: Sie müssen nicht aufräumen und sauber machen! (es sei
    denn Sie wollen unbedingt)


Dresscode:
Sie haben keine Kochjacke zu Hause im Schrank?
Keine Angst, denn die brauchen Sie auch nicht. Bei uns gibt es keinen Dresscode, kommen Sie einfach, wie Sie sich wohlfühlen. Natürlich … wo gehobelt wird fallen auch Späne, aber Ärmel hochkrempeln, Schürze darüber werfen (die Sie für den Zeitraum von uns gestellt bekommen) und nichts sollte schiefgehen.

Ausrüstung und Kleidung:
Professionelle Kochutensilien sowie eine Kochschürze werden leihweise selbstverständlich von uns gestellt. Zur Not sind Pflaster und Medizinkoffer vor Ort, aber bleiben hoffentlich ungeöffnet.

Getränke:
Für die perfekte Begleitung zum Essen, ist neben Bier, Softdrinks und Kaffeespezialitäten unser Weinkühlschrank stets. (sämtliche Getränke sind im Menüpreis inbegriffen)

Dauer:
ca. 4,5 Stunden

Rezepte:
Nach dem Kurs erhalten Sie die Rezepte, sodass dem mühelosen Nachbereiten zu Hause nichts im Wege steht.